Wärmepumpen. Das steckt dahinter:
Als exklusiver Partner von iDM Wärmepumpen bietet INNERHOFER nicht nur Zugang zu innovativer Technologie, sondern auch kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Ob Neubau oder Sanierung – mit INNERHOFER setzen Sie auf ein zukunftsfähiges Heiz- und Kühlsystem, das Effizienz, Nachhaltigkeit und Komfort vereint.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effizientes Heizen und Kühlen
- Nutzung erneuerbarer Energien
- Reduktion von CO₂-Emissionen
- Geringe Betriebskosten
- Zukunftssicherheit für Ihr Zuhause
Energie-Beiträge für Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen und eventueller Speicherbatterien
Mit dem Klimaplan 2040 will das Land Südtirol den Verbrauch von Öl und Gas für Heizzwecke bis 2030 um 60 Prozent und bis 2037 um 85 Prozent reduzieren. Gelingen soll dies einerseits durch die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudebestand und andererseits durch die Förderung klimaneutraler Energieträger für die Heizung.
Neu ist die Erhöhung der Förderung für den Einbau von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen. Der Beitragssatz wird für natürliche Personen, öffentliche Verwaltungen und gemeinnützige Körperschaften für den Dreijahreszeitraum 2025-2027 von 40 auf 60 Prozent der anerkannten Kosten angehoben. Für Mehrfamilienhäuser und Kondominien mit mindestens fünf Baueinheiten wird der Beitragssatz auf 80 Prozent angehoben.
Auch für Unternehmen wird der Einbau von Wärmepumpen stärker gefördert: Im Dreijahreszeitraum 2025-2027 wird der Beitragssatz für kleine Unternehmen von 40 auf 60 Prozent angehoben; für mittlere Unternehmen wird der Beitragssatz von 30 auf 50 Prozent und für große Unternehmen von 20 auf 40 Prozent.
Die neue Förderrichtlinien gelten rückwirkend mit 1. Jänner 2025. Außerdem wurde die Einreichfrist um zwei Monate verlängert: Beitragsgesuche für Wärmepumpen können demnach noch bis 31. Juli 2025 beim Landesamt für Energie und Klimaschutz eingereicht werden.
Weitere Informationen zur neuen Wärmepumpen-Förderung des Landes Südtirol finden Sie hier.
Mehr Informationen unter: [email protected]
#teaminnerhofer
Technische Beratung INNERHOFER
Kontakt: [email protected]